Waldhonig
Waldhonig
€17,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Versand ab 55€
✔️ In kleinen Chargen produziert
✔️ Manufakturqualität
✔️ Sicher bezahlen mit Paypal
Sicher bezahlen

Weihungsbienle Waldhonig ist die Essenz uralter Wälder – kräftig, würzig und voller natürlicher Vitalstoffe. Geprägt vom Honigtau mächtiger Eichen, Tannen und Fichten, besticht er durch seinen intensiven, karamelligen Geschmack und seine hohe Konzentration an Mineralstoffen, Enzymen und Spurenelementen. Mit einem Wassergehalt von unter 18 %, einem HMF-Wert unter 10 mg/kg und einer Invertaseaktivität über 85 U/kg erfüllt er höchste Qualitätsstandards und bleibt naturbelassen, unverfälscht und enzymaktiv.
Unser Waldhonig ist ein echtes Kraftpaket. Anders als Blütenhonige stammt er nicht aus Blütennektar, sondern aus dem Honigtau der Bäume – ein seltener und besonders wertvoller Rohstoff, den unsere Bienen in den Wäldern des Weihungstals sammeln.
Was macht Weihungsbienle Waldhonig so einzigartig?
✔ HMF-Gehalt unter 10 mg/kg – ein klares Zeichen für unveränderte Frische.
✔ Invertaseaktivität über 85 U/kg – hoch enzymaktiv für maximale Vitalstoffdichte.
✔ Wassergehalt unter 18 % – sorgt für eine lange Haltbarkeit und kräftiges Aroma.
✔ Hoher Mineralstoffgehalt – reich an Kalium, Magnesium und Spurenelementen.
Ein Geschmack wie die Natur selbst
Waldhonig ist dunkler, weniger süß und kräftiger als Blütenhonige. Sein Geschmack ist würzig, leicht malzig mit Noten von Karamell, Nüssen und Harz. Er eignet sich perfekt für herzhafte Speisen, kräftige Tees oder als Energiequelle für Sportler.
Reinheit und Nachhaltigkeit
– 100 % Honigtauhonig – keine Mischung mit Blütennektar.
– Nicht erhitzt, nicht gefiltert – maximale Nährstoffdichte.
– Keine Pestizide, keine Zusätze – reine, naturbelassene Qualität.
Lagerung: Kühl und dunkel aufbewahren.
Weihungsbienle Waldhonig – pure Waldkraft für Genießer, die echte Qualität schätzen.
Jeder deutsche Honig muss laut Gesetz roh sein! Ich habe diesen Begriff lediglich verwendet, um auf die Qualität des Honigs aufmerksam zu machen. Anders als in den USA darf in Deutschland der Honig weder mit Hitze behandelt werden, noch dürfen ihm Bestandteile wie Pollen entzogen werden. Somit ist die "Rohkost-Qualität" bei Honigen aus Deutschland eine Selbstverständlichkeit.
Ich glaube wenn du die Philosophie hinter meiner Arbeit und meinen Produkten schon etwas länger verfolgst, kennst du den folgenden Satz den ich immer wieder sage:
Die Pflanzen sind nur so gesund wie die Böden auf denen sie wachsen und die Tiere sind nur gesund wie sie leben und essen durften.
Diesen Grundsatz verfolge ich bei allen Produkten in meinem Shop und demnach auch bei unseren 2 Honigen im Bezug auf die Bienenhaltung.
Das Wohl der Bienen steht an höchster Stelle. Die Flügel unser Bienenkönigin werden nicht gestutzt! Das ist der Grund, warum es natürlich auch Bienenschwärme gibt, weil die Königin eben ihre Flügel behält und somit wegfliegen kann. Das ist zwar mehr Arbeit für den Imker aber so ist nunmal die Natur. Da hat der Mensch nicht einzugreifen.
Weiter setzen wir sehr großen Wert darauf, dass die Bienen als Nahrung eben nicht nur „Ersatz“ bekommen, sondern ihren eigenen Honig. Das ist das einzig sinnvolle. Warum? Honig ist mehr als einfach nur Zucker. Für den Menschen, aber auch für die Bienen. Da es ja in unserem eigenen Interesse steht, ein starkes Bienenvolk nach dem Winter zu haben, bekommen die Bienen eigenen Honig und nicht nur Ersatz. Völker, welche sich mit Honig über den Winter ernähren sind viel gesünder und vitaler als wenn sie nur Zuckerwasser bekommen.
Share












